More about me


Hallo, mein Name ist Giammarioni Irene.
Ich bin Hebamme und habe 2014 meinen Abschluss an der „Sapienza“ in Rom gemacht. Ich habe sieben Jahre in Deutschland in zwei deutschen Einrichtungen gearbeitet. In beiden Fällen gab es eine Neugeborenen-Intensivstation (NICU). Jährlich brachten hier 3.500 Frauen ihr Kind zur Welt.
Ich habe daher bei der Wehen- und Geburtshilfe von Frauen (sowohl mit Spontan- als auch Kaiserschnitt) und auch bei Frauen mit Pathologien geholfen:
Diabetes;
Hypertonie (Bluthochdruck)
Zwillingsschwangerschaften (Zwei Kinder zum Preis einer Geburt);
Frühgeborene (Geburten vor der 37. Schwangerschaftswoche);
Als Freiberuflerin habe ich Frauen sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Schwangerschaft begleitet:
Ich habe Kurse zur Geburtsvorbereitung durchgeführt;
Schwangerschaftsberatung in der Klinik des Gynäkologen Jorge Munoz;
Ich habe Kurse zur Beckenbodenrehabilitation durchgeführt;
Hausbesuche nach der Geburt und Unterstützung beim Stillen.
Meine Ausbildung...
Vom 28.10.2021 bis zum 11.05.2023 habe ich am Deutschen Institut „Paracelsus“, Schule für Erfahrungsmedizin in Dortmund, den Masterstudiengang „Akupunktur für Hebammen“ der ersten Stufe erworben.
Am 24.01.2023 besuchte ich in der deutschen Geburtsklinik „Toepfer“ den Kurs „Notfall Workshop on Neonatal and adult Cardiopulmonary Resuscitation gemäß den 2021 Guidelines des ERC (European Resuscitation Council)“.
am 15.11.2022 habe ich den Kurs „Dringlichkeiten und Notfälle im Wochenbett und Wochenbett“ bei „Herztone“ in Deutschland besucht.
am 04.05.2023 besuchte ich den Kurs „Neugeborenen-Wiederbelebung“ im Elýsabeth-Rheydt-Krankenhaus in Mönchengladbach.
Vom 19.02.2022 bis 30.03.2022 habe ich den Kurs „Taping in Schwangerschaft, Wochenbett und Neonatal“ bei der „Promedica gmbh“ besucht.
am 06.01.2021 habe ich den Kurs in dem Krankenhaus besucht, in dem ich gearbeitet habe,
Elysabeth-Rheydt-Krankenhaus in Mönchengladbach bzgl
Grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine Stillberatung erforderlich sind
Am 06.03.2022 habe ich in der Geburtsklinik „Hebammen Praxis 37“ den Kurs „Osteopathische Techniken bei Schwangerschaft und Geburt“ besucht.
Vom 24. bis 25.02.2022 besuchte ich den Kurs „Schwangerschaftsberatung und pränatale Geburtshilfe“ in Bensberg, Vinzenz-Pallotti-Krankenhaus.
Vom 15.02.2019 bis 30.10.2029 besuchte ich die Schulung „Beckenbodenrehabilitation“ bei „Pro medica“, in Köln.
Mai 2014 – September 2014
Freiwilligenarbeit im „Centro vita nuova“ in Cesano, gelegen in der Diözese Santa-Rufina
Die Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie befasst sich mit der Unterstützung „schwieriger“ Mutterschafts- und Familienverhältnisse in materieller und moralischer Not.
Am 15.07.2014 nahm ich an der Schulung zum Thema „Vaginale Infektionen und Geburt“ im Policlinico A. Gemelli teil.
Vom 23. bis 25. Februar 2015 nahm ich am Kurs „METHODE ZUR DURCHFÜHRUNG DES GEBURTSPROZESSES“ bei der Hebamme Antonella Marchi teil. In diesem Kurs ging es um Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung mit Arbeit am Körper und ich erhielt das ZERTIFIKAT ZUR Hebamme-Expertin für die Durchführung von Geburten VORBEREITUNGSKURSE.
Von Mai 2014 bis September 2014 war ich ehrenamtlich im „Centro vita nuova“ in Cesano in der Diözese Santa-Rufina tätig.
Diese Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie befasst sich mit der Unterstützung von „schwierigen“ Mutterschaften und Familien in materiellen und moralischen Notlagen.
Am 15.07.2014 nahm ich im Policlinico A. Gemelli an der Schulung zum Thema „Vaginale Infektionen und Geburt“ teil.
Am 19.06.2014 nahm ich in der Poliklinik A. Gemelli am Kurs „Plazenta und Nabelschnur, anatomisch-funktionale Bewertung und klinische Bedeutung“ teil.


